Musikalischer Frühschoppen mit gleich 8 Ensembles am 3. November
Jahresversammlung des Fördervereins
Save the Date: Kreiskönigsball 2025 in Rethmar!
Laternenumzug in diesem Jahr am Sonntag, 10.11. um 17.00 Uhr
Die schönsten Fotos vom Schützenfest 2024
Jubiläumsschützenfest in Neudorf-Platendorf
Unsere Freunde in Neudorf-Platendorf haben in diesem Jahr einen besonderen Grund zu feiern: 125 Jahre besteht der Schützenverein. Aus diesem Grund wurde das Fest verlängert. Nebenstehend findet sich das komplette Festprogramm.
Ein Kommersabend mit Großem Zapfenstreich wird am Donnerstag, 11. Juli, die Feierlichkeiten einleiten.
Eine Abordnung unseres Vereins wird teilnehmen.
Wer einen schönen Sommerabend in der Heide verbringen möchte kann sich gern noch per Mail anmelden an vorstand@sv-ilten.de
Am Sonntag, 24.07., wird dann wieder ein Bus auf die Reise in den Landkreis Gifhorn gehen. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Schützenhaus.
Interessierte können sich gern noch anmelden – bitte ebenfalls per Mail an vorstand@sv-ilten.de. Die Gesamtkosten für die Teilnahme Königsfrühstück incl. Essen und Trinken sowie die Reise betragen 40,- € pro Person.
Für die Anmeldung gilt: Wer jetzt schnell ist kommt sicher mit. Aktuell sind ca. 30 Plätze bereits vergeben – einige wenige Sitze im Bus sind bisher noch frei.
Schützenfest Lehrte
In knapp vier Wochen feiert Lehrte sein Schützen- und Volksfest. Dazu hat das Schützenkollegium unseren Verein bereits eingeladen. Die Einladung findet sich hier.
Am Sonntag, 28. Juli 2024, treffen wir uns wie gewohnt am Bahnhofstunnel – Ausgang Bahnhofsstrasse. Von dort aus marschieren wir gemeinsam zum Rathaus um von dort aus mit dem gesamten Festumzug zum Festplatz zu gelangen. Auch am gemeinsamen Frühstück am 27.07. um 9.30 Uhr wollen wir mit einer Abordnung teilnehmen. Hierzu sind Anmeldungen bis zum 14.07. möglich. Gern per Mail an vorstand@sv-ilten.de – einfach hier klicken.
Zwei Umzüge sind im Verlauf des Schützenfestes geplant
Hier die Marschwege für den Schützenfest-Sonnabend und -Sonntag.
Gemeinsames Frühstück statt Wecken
Die Musikerinnen und Musiker unseres Vereins haben sich etwas Neues überlegt: Anstatt einer „Rundfahrt“ durch das Dorf zum Wecken laden sie zu einem gemeinsamen Frühstück vor dem ehemaligen Rathaus ein. Von 9.00 bis kurz vor 11.00 Uhr wird die Kapelle ein Platzkonzert geben. Tische und Bänke werden aufgebaut und ein deftiges Frühstück wird aufgetischt.
Der Grund: Ilten ist zu groß um das Dorf im Rahmen eines Umzuges zu Fuß zu wecken. Das Wecken vom Fahrzeug aus in den letzten Jahren war da einfacher.
Aber es gab auch Rückmeldungen in die Richtung, dass ein Ständchen „im Vorbeifahren“ als unpersönlich und unangemessen wahrgenommen wurde.
Also: die Notbremse ziehen und etwas Neues versuchen .
Selbstverständlich gilt die Einladung für alle Iltenerinnen und Iltener. Und die Gäste weiterhin der Ansicht sind, dass eine Spende – wie beim Wecken – als Dankeschön weiterhin angebracht ist, freuen sich die Musikerinnen und Musiker umso mehr.
Jörg Saffe ist jetzt Nationaler Kampfrichter
Faire Wettkämpfe in jeglicher Sportart kann es nur geben, wenn sich alle Teilnehmenden an die festgelegten Regeln halten. Kampfrichter kümmern sich darum, dass diese Regeln auch eingehalten werden. Je bedeutungsvoller der Wettkampf und je höher die Leistungsdichte, desto größer auch die Gefahr, dass einzelne Sportlerinnen und Sportler versuchen, sich Vorteile dadurch zu schaffen, dass sie Regeln zu ihren Gunsten allzu großzügig auslegen oder gar nicht beachten. Deshalb gucken Kampfrichter oder Schiedsrichter ganz genau hin und achten darauf, dass Regeln eingehalten werden.
Natürlich kann man sich im Schießsport auch in diesem Bereich immer weiter aus- und fortbilden. Ein außergewöhnlich hohes Niveau hat inzwischen Jörg Saffe erreicht. Er absolvierte erfolgreich Fortbildungen und darf sich von nun an nationaler Kampfrichter nennen.
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und danke für das Engagement für den SV Ilten.